Motionen, Wahlen, Aktionen – politische Erfolge und nötige Unterstützung (September-Newsletter)

Veröffentlicht am 29.09.2023
Achtsam sein: Wege frei halten für Menschen mit Sehbehinderung

Veröffentlicht am 28.09.2023
Am 15. Oktober ist der internationale Tag des Weissen Stocks. Der Stock zählt ebenso wie die weissen Leitlinien zu den wichtigsten Orientierungshilfen von blinden und sehbehinderten Menschen. Fehlende Achtsamkeit schränkt deren Nutzbarkeit im öffentlichen Raum jedoch stark ein. Der SBV zeigt, wie es gemeinsam besser geht.
Medienmitteilung
Sehbehinderte fordern schweizweite Einführung von E-Voting

Veröffentlicht am 16.09.2023
An einer Kundgebung in Lausanne haben heute Samstag Menschen mit Sehbehinderung die rasche und schweizweite Einführung von E-Voting gefordert.

Dank Ihrer Spende kann der SBV blinde & sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen.
Adresse
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
Generalsekretariat
Könizstrasse 23
Postfach
3001 Bern
IBAN
IBAN: CH34 0900 0000 3000 2887 6
Spenden können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
Spendenberatung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
E-Mail: spenderdienst@sbv-fsa.ch