- Home
- Newsletter Archiv
Newsletter Archiv
Versand der Standortslisten der Bank- und Postomaten mit Sprachausgabe
Beitragsdatum
29.09.2023
Wollen Sie über die Standorte der Bank- und Postomaten mit Sprachausgabe in der Schweiz informiert werden? Der SBV bietet seinen Mitgliedern und anderen interessierten Personen die Möglichkeit, alle Standorte der Automaten auf einen Blick zu erhalten.
Weiterlesen
Kundgebung in Lausanne: Schweizweite Einführung von E-Voting gefordert
Beitragsdatum
29.09.2023
An der Kundgebung in Lausanne vom 16. September bekräftigten Politiker:innen und betroffene Personen mit Sehbeeinträchtigung ihre Forderung, dass die kommenden nationalen Wahlen im Herbst 2023 die letzten sein sollen, die Menschen mit Behinderungen ausgrenzen. Sie forderten die rasche und schweizweite Einführung von E-Voting.
Weiterlesen
Tag des Weissen Stocks – die SBV-Sektionen sind vor Ort
Beitragsdatum
29.09.2023
Am Tag des Weissen Stocks informieren Sektionen des SBV an verschiedenen Standorten über den Alltag mit dem Weissen Stock und darüber, was die Bevölkerung tun kann, damit das Miteinander reibungslos gelingt.
Weiterlesen
Gute News aus Bern – zwei Motionen zur Barrierefreiheit kommen voran!
Beitragsdatum
29.09.2023
Gleich zwei gute politische Nachrichten haben uns diesen September erreicht: Gerhard Andreys Motion zur digitalen Barrierefreiheit im Privatsektor wurde vom Bundesrat zur Annahme empfohlen. Das freut uns besonders, da der SBV intensiv daran mitgearbeitet hat. Und: die lange diskutierte Motion Dobler wurde nun auch vom Ständerat angenommen. Damit gilt: Der Bundesrat wird die rechtlichen Grundlagen schaffen, QR-Codes zu Informationen auf Arzneimitteln und Packungsbeilagen verpflichtend einzuführen.
Weiterlesen
Inklusions-Initiative: Die ersten 50'000 Unterschriften sind geschafft!
Beitragsdatum
29.09.2023
Gute Neuigkeiten zum ersten nationalen Sammeltag. Dank dem grossen Einsatz vieler Helfer:innen wurde das erste Zwischenziel von 50'000 gesammelten Unterschriften erreicht. Im Herbst folgen weitere Aktionen – wir alle können zum Gelingen beitragen!
Weiterlesen
Unsere Kandidierenden bei den Wahlen 2023
Beitragsdatum
29.09.2023
Mehrere Mitglieder des SBV kandidieren 2023 für den Nationalrat, darunter so arrivierte Personen auf dem politischen Parkett wie Verena Kuonen-Kohler (Co-Präsidentin Inclusion Handicap und Gemeinderätin in Pully, VD) oder unser Zürcher Sektionssekretär und Delegierter Urs Lüscher. Wir haben ihnen einige Fragen gestellt und präsentieren sie in kleinen Porträts.
Weiterlesen
Vier Tipps zur einfachen Navigation mit «Jaws»
Beitragsdatum
06.09.2023
Wir haben für Sie die Tastenkombinationen zusammengestellt, die Ihnen das Lesen des Newsletters mit der Sprachausgabe «Jaws» vereinfachen. Um den Beitrag mit allen Tipps auf der Website zu lesen, gehen Sie mit der Pfeiltaste nach unten und drücken bei «Weiterlesen» auf Enter. Denken Sie daran: Auch online können Sie mit der Taste h von Überschrift zu Überschrift navigieren.
Weiterlesen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Beitragsdatum
06.09.2023
Regelmässige Posts zu interessanten und aktuellen Themen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
Weiterlesen
Freie Plätze im beliebten Kurs «Videobewerbung»
Beitragsdatum
06.09.2023
Blinde und sehbehinderte Menschen können professionell arbeiten – einfach etwas anders. Ein Video, das dem üblichen Bewerbungsdossier beigelegt wird, hilft dabei, dies anschaulich zu zeigen und Vorbehalte abzubauen. Der SBV bietet deshalb regelmässig den Kurs «Videobewerbung» an. In der kommenden Ausgabe sind noch einige Plätze frei!
Weiterlesen
Noch mehr Angebot im E-Kiosk
Beitragsdatum
06.09.2023
Wir haben uns in den vergangenen Sommermonaten nicht nur politisch für mehr Inklusion und Barrierefreiheit eingesetzt, sondern auch ganz praktisch: Unsere Abteilung Technologie und Innovation konnte das Angebot des E-Kiosks erneut ausbauen.
Weiterlesen