Ich danke für Ihre Unterstützung und Rückendeckung. Ich war mehrmals froh Sie in Verhandlungen mit den Arbeitgebern auf meiner Sie zu wissen. Das Job Coaching war auch für mich eine grosse Unterstützung.
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Hier ist sicher ein Job Coaching angesagt!
Wir begleiten Sie im gesamten Bewerbungsprozess und helfen Ihnen
- bei der konkreten Stellensuche (im Einzelcoaching, mit Kursangeboten und einem Leitfaden für den Bewerbungsprozess)
- bei der Kommunikation Ihrer Sehbehinderung im Bewerbungsprozess
- bei Ihrem schriftlichen und persönlichen Bewerbungsauftritt und der Ausarbeitung einer gemeinsamen Bewerbungsstrategie
- in der Einarbeitungszeit an der neuen Stelle und stärken Sie dabei in Ihrer Selbständigkeit
Das Wichtigste zuerst:
Warten Sie nicht zu lange und nehmen Sie umgehend mit uns Kontakt auf!
In einem ersten Schritt besprechen wir mit Ihnen die möglichen Vorgehensweisen. Gerne nehmen wir - mit Ihrem Einverständnis - mit Ihrem Arbeitgeber Kontakt auf, erklären die Situation und schaffen so bei Vorgesetzten Verständnis für Ihre Situation.
In einem weiteren Schritt suchen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber nach Lösungen, welche für beide Parteien sinnvoll sind. Dabei arbeiten wir eng mit den Spezialist:innen für Hilfsmittel zusammen. Nach erfolgter technischer Überprüfung des Arbeitsplatzes besprechen wir Möglichkeiten der Anpassung des bisherigen Arbeitsgebietes oder die Schaffung einer neuen Stelle beim gleichen Arbeitgeber.
Oberstes Ziel ist der Erhalt Ihres Arbeitsplatzes.
In einer solchen Situation unterstützen wir Sie in enger Zusammenarbeit mit den Fachpersonen für Sozialversicherungen und Hilfsmittel unserer Beratungsstellen, und evaluieren im Hinblick auf eine neue Anstellung:
- Möglichkeiten der Anpassung Ihres zukünftigen Arbeitsplatzes
- Ihre weiteren beruflichen Möglichkeiten
- wir suchen mit Ihnen eine nachhaltige Lösung für Ihre berufliche Zukunft
- wir überarbeiten und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen
- wir definieren eine Bewerbungsstrategie
- wir unterstützen Sie bei der Frage, wie und wann die Sehbehinderung kommuniziert werden soll
Wir können keine Garantie abgeben. In den allmeisten Fällen finden wir jedoch gute, individuelle Lösungen. 2021 haben 60% unserer Klient:innen im Rahmen der Stellensuche auch eine neue und passende Stelle gefunden.
Wichtig: Nur wenn Sie auch aktiv mitarbeiten finden wir gemeinsam eine gute und passende Lösung!
Stehen Sie bereits mit einer Beratungsstelle einer Sehbehindertenorganisation (SBV oder andere) in Kontakt? Dann teilen Sie Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin mit, dass Sie sich für ein Job Coaching beim SBV interessieren.
Oder melden Sie sich direkt bei uns unter jobcoaching@sbv-fsa.ch