Kräuterheilkunde: Kräutersalz und Basentee NEUES DATUM

Während des Rundgangs durch den Klostergarten lernen wir Kräuter kennen, die sich besonders für die Herstellung des Kräutersalz eignen. Es handelt sich vor allem um Kräuter, die zu der Familie der Lippenblütler gehören und keinen runden Pflanzenstiel aufweist, das können wir dann erspüren, was diese Pflanzen für einen Stiel aufweisen. Viele dieser Kräuter haben einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen, die sich in unseren Nasen zu einer vollen Duftnote entfalten.

Der Basen Tee, dessen Rezept von den Klosterfrauen erprobt und von Ihnen fast täglich als Getränk getrunken wird, den werden wir gemeinsam mischen und kennen lernen. Auch hören Sie die Geschichte über das Kloster und diesen besonderen Ort, mitten in der Stadt Wil im Kanton St. Gallen, wo noch Heute 7 Klosterfrauen leben.

Kursstart

11.05.2024

Kursende

11.05.2024

Kursdaten

11.05.2024

Kurszeit

10.45 bis 15.00

Anmeldefrist

20.03.2024

Kosten

SBV-Mitglied : CHF35.-Nichtmitglied: CHF40.-

Kursleitung

Katharina Reichmuth, Fachfrau Kräuterkunde

Kursort

Klostergarten Wil, St.Gallen und Katharinas Kräuteratelier

Spezielles

Hergestelltes Kräutersalz 50g und Basentee 60g sind im Preis inbegriffen, ebenso das vegetarische Mittagessen.

Ansprechperson

Astrid Allet

Astrid Allet
Könizstrasse 23
3008 Bern
Kursanmeldung
Anmeldeformular für den Kurs