Kräuterheilkunde: Hydrolate und ätherische Öle NEU!!

Während des Rundgangs lernen wir Kräuter kennen, die sich besonders für die Herstellung von Hydrolaten, das heisst Pflanzenwässerchen, und ätherischen Ölen eignen.

Zurück im Kräuteratelier arbeiten wir mit Kupfer-Destillen, die wir mit frischen und auch getrockneten Pflanzenteilen füllen. Dabei können wir das Tropfen der Wasserdampfdestillation hören und den geheimnisvollen Duft der Pflanzen riechen. Die verschiedenen Düfte sind zum Beispiel Rosen, Rosmarin, Minzen, Lavendel, Apfelminze, Orangenschale…, was unsere Wünsche sind und die Natur uns schenken wird.

Auch hören Sie die Geschichte über das Kloster und diesen besonderen Ort mitten in der Stadt Wil im Kanton St. Gallen, wo noch heute 7 Klosterfrauen leben.

Begleitpersonen sind willkommen und zahlen denselben Preis. 

Kursstart

01.06.2024

Kursende

01.06.2024

Kursdaten

01.06.2024

Kurszeit

10.00 bis 15.00

Anmeldefrist

24.04.2024

Kosten

SBV Mitglied CHF 35.00, Nichtmitglied CHF 40.00

Kursleitung

Katharina Reichmuth, Fachfrau Kräuterkunde

Kursort

Klostergarten Wil, St.Gallen und Katharinas Kräuteratelier

Spezielles

Das hergestellte Naturprodukt ist im Preis inbegriffen, ebenso ein vegetarische Mittagessen

Ansprechperson

Astrid Allet

Astrid Allet
Könizstrasse 23
3008 Bern
Kursanmeldung
Anmeldeformular für den Kurs