Mai-Spendenaufruf – Interessantes und lehrreiches Kursangebot
Etwas Neues lernen, eine Technik verbessern, die Selbständigkeit fördern und Spass haben.
Als Kind hat Urs Mathys schon einmal gelernt, Blindenschrift zu lesen – aber im Lauf der Jahre war es nicht so wichtig und jetzt, wo er die Fähigkeit vielleicht bald wieder braucht, muss er es noch einmal lernen. „Vielleicht, weil ich meine Zeit im Internat der Blindenschule anfangs schwierig fand“, meint er.
Ausserdem hat eine Operation – er leidet an einem angeborenen Grauen Star – ihm damals geholfen. Der chirurgische Eingriff verschaffte ihm einen „Sehrest“, sodass er in der Schule und auch später im Berufsleben Gedrucktes und Texte am Bildschirm dank technischer Hilfsmittel selber lesen konnte.
Noch sieht der 59-Jährige genug, um zum Beispiel SMS-Nachrichten auf dem Handy in stark vergrösserten Buchstaben zu entziffern. Trotzdem will er vorbereitet sein für den Fall, dass sich sein Augenlicht im Alter verschlechtert. Das ist ihm wichtig, denn er ist ein sehr aktiver und sportlicher Mensch. Reisen, Wanderungen und sogar Skifahren gehören für ihn zum Leben. Dabei zählt Urs Mathys auch auf die Angebote des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands SBV. Deshalb hat er einen Braille-Kurs des SBV besucht.
Blinde Menschen wissen aus eigener Erfahrung, wie nützlich es ist, Blindenschrift lesen zu können. Nicht nur in Büchern, sondern vor allem auch im Lift, am Bahnhof und überall dort, wo Blindenschrift-Streifen ihnen helfen, selber zurechtzukommen.
Das Kursangebot des SBV ist vielfältig - diese und noch viel mehr Gründe sprechen dafür, dass viele blinde und sehbehinderte Menschen an einem unserer Kurse teilnehmen. Alle Angebote werden durch kompetente Fachpersonen geleitet, die speziell geschult sind, um Kurse mit blinden und sehbehinderten Menschen durchführen zu können.
Vielen Dank, dass Sie an Ihre Mitmenschen gedacht haben.
Informationen
Philipp Thommen, Bereichsleiter Mitglieder und Bildung
philipp.thommen@sbv-fsa.ch, 031 390 88 07
Dokumente
SBV Mailing Mai 2022 (PDF)620.19 KB SBV Mailing März 2022 (PDF)769.17 KB SBV Mailing November 2021 (PDF)507.76 KB SBV Mailing September 2021 (PDF)588.62 KB SBV Mailing Mai 2021 (PDF)767.01 KB SBV Mailing März 2021 (PDF)547.35 KB SBV Mailing November 2020 (PDF)562.18 KB SBV Mailing September 2020 (PDF)534.71 KB SBV Mailing Mai 2020 (PDF)502.82 KB SBV Mailing März 2020 (PDF)527.77 KB SBV Mailing November 2019 (PDF)516.97 KB SBV Mailing September 2019 (PDF)509.5 KB SBV Mailing Mai 2019 (PDF)281.06 KB SBV Mailing März 2019 (PDF)509.38 KB SBV Mailing November 2018 (PDF)4.41 MB SBV Mailing September 2018 (PDF)1.75 MB SBV Mailing Mai 2018 (PDF)1.34 MB SBV Mailing März 2018 (PDF)1.02 MB SBV Mailing November 2017 (PDF)1.16 MB SBV Mailing September 2017 (PDF)1.14 MB